Sie sind hier: Touren mit Auto
Weiter zu: Ausflugstipps
Allgemein:
Kontakt
Impressum
Sitemap
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft beinhaltet Ostsee- und Boddengewässer sowie Landflächen Vorpommerns im Bereich der Halbinsel Darß-Zingst sowie der westlich der Insel Rügen gelegenen Gewässer.
Weitere Infos:
http://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/
Abbildung: Dünenlandschaft -
Abbildung: Der Darßer Weststand - Der Strand lädt zum Wandern und Baden ein
Besonders sehens- und erlebenswert hier sind:
Der Darßwald selbst - ein Urwald (sehr geignet zum Radeln)
Leuchtturm Darßer Ort mit dem Natureum
Darßer Weststrand (Baden und Wandern)
Fischerdorf Born
Ostseebad Prerow
Bootsausflug durch den Prerowstrom auf den Bodden
Abbildung: Darßer Urwald -
Ostseebad Ahrenshoop
Boddenhafen Althagen mit dem Räucherhaus
Zeesbootausflug auf die Boddengewässer
Ostseebad Wustrow
Ostseebad Dierhagen
Spaziergang an der Steilküste zwischen Wustrow und Ahrenshoop
Abbildung: Typische Häuser auf dem Fischland - Typisches Reetdachhaus inm Ostseebad Wustrow
Abbildung: Boddenhafen Althagen - Imposante Abendstimmung am Boddenhafen in Althagen
Hier sollte man nicht verpassen, vom Ostseebad Zingst aus eine Radtour zur Spitze der Halbinsel Zingst zu machen. Dort kann man die Dünenlandschaft bewundern, einen Blick auf unberührte weiße Sandstrände werfen oder die Kraniche im Nationalpark beobachten.
Abbildung: Spitze der Halbinsel Zingst -
Erleben Sie die umfangreichste Bernsteinverkaufsausstellung Deutschlands!
In der Schaumanufaktur "Ostsee-Schmuck" in Ribnitz-Damgarten können Sie im Rahmen einer gläsernen Produktion und unter sachkundiger Führung beobachten, wie Schmuck hergestellt wird.
Technik zum Anfassen erleben Sie auf dem ehemals russischen und zu DDR-Zeiten streng bewachten Militärflugplatz in Pütnitz (nahe Ribnitz-Damgarten). In drei denkmalgeschützten Flugzeughallen sehen Sie die beeindruckende Fahrzeug- und Flugtechnik des ehemaligen Ostblocks.
Im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns und eingerahmt von zahlreichen Landschaftsschutzgebieten liegt überschaubar, ursprünglich und urgemütlich ein unberührtes Naturparadies: die Region Warbel-Recknitz - das Auenland.
Weitere Infos:
http://www.warbel-recknitz.de/
Abbildung: Unberührte Natur -
Der Köhlerhof ist wie geschaffen für einen Ausflug in die Natur. Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen, ein seltenes "Technisches Denkmal".
Für weitere Infos bitte die Webseite besuchen:
http://www.koehlerhof-wiethagen.de/
Abbildung: Ansicht des Köhlerhof -
Die schöne 20 Hektar große Parkanlage zeigt die bunte Vielfalt der Vogelwelt aller Kontinente. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite: http://www.vogelpark-marlow.de
Abbildung: Storch im Vogelpark -