Sie sind hier: Touren ohne Auto
Weiter zu: Ausflugstipps
Allgemein: Kontakt Impressum Sitemap

Touren ohne Auto

Hansestadt Rostock

Historische Altstadt
Hafenflair am Stadthafen
Botanischer Garten
Der Klosterhof
Aussichtsturm St.Petri
Moderne Kinos
Theater- und Museumsbesuche ...

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Hansestadt oder der Rostock-Seite des ostsee.de-Infocenter

Abbildung: Rostocker Stadthafen - Blick auf den Stadthafen und die dahinter liegende Altstadt.

Zoo Rostock

Von Graal-Müritz aus ist der sehr sehenswerte Rostocker Zoo mit der Bahn und der Straßenbahn zu erreichen. Auf Entdeckungsreise gehen, spannende Abenteuer erleben, 1.500 Tieren aus aller Welt begegnen - im Rostocker Zoo ist das ganze Jahr Erlebniszeit. Mit 56 Hektar einzigartiger Park- und Waldlandschaft ist der Zoologische Garten Rostock der größte an der deutschen Nord- und Ostseeküste. Die täglichen aktionsreichen Schaufütterungen bei Elefanten, Robben, Bären, Pinguinen, den Fischottern und Basstölpeln sind Höhepunkte jedes Zoobesuchs.

Weitere Infos gibt es auf der Zoo-Webseite.

Abbildung: 1500 Tiere aus aller Welt - Neben den klassischen Zootieren beschäftigt sich der Zoo schwerpunktmäßig mit der Haltung und Zucht von Tieren der Arktis und der nördlichen Meere.

Ostseebad Warnemünde

Das ehemalige Fischerdorf an der Ostsee verzaubert mit liebevoll rekonstruierten Fischerhäusern, Strandvillen und einem feinkörnigen, weißen Sandstrand.

Hier empfiehlt sich besonders ein Bummel am Alten Strom, eine Hafenrundfahrt oder genießen Sie einfach das reichhalte Angebot an frischem Fisch. Sehenswert ist auch der neuerrichtete Yachthafen mit der Yachthafen-Residenz sowie ein Besuch des ausgedehnten Strandbereiches oder der Strandpromenade. In westlicher Richtung kann man am Strand entlang bis zur Ausflugsgastätte Wilhelmshöhe wandern.

Abbildung: Leuchtturm Warnemünde -

Karl's Erlebnishof

An verschiedenen Tagen besteht die Möglichkeit, mit der Bäderbahn von Graal-Müritz zum Erlebnishof zu fahren. Der Erlebnishof mit Deutschlands größtem Bauernmarkt liegt an B105 bei Rövershagen und ist mit dem Auto schnell zu erreichen.

Einige Highlights:
- Hof-Cafe mit Kaffeerösterei
- Cafe-Garten
- Hof-Bäckerei
- Fischräucherei
- Hofgärtnerei
- Kerzen- und Keramikland
- Erdbeer-Museum
- Kinder-Abenteur-Land (mit Indoor-Spielplatz)
- Hof-Feste
- Erlebnis-Dorf

Webseite des Erlebnishof

Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten

Sehenswerte Alstadt mit imposanter Kirche, Stadttor, Reste des Stadtmauer sowie dem Ribnitzer Kloster. Sehr sehenswert ist das Deutsche Bernsteinmuseum. Ribnitz-Damgarten ist von Graal-Müritz bequem mit dem Bus zu erreichen. Von Ribnitz aus besteht die Möglichkeit eines Bootausflugs nach Dierhagen oder zum Boddenhafen im Ostseebad Wustrow (die Schiffe nehmen auch Fahrräder mit !)

http://www.ribnitz-damgarten.de/

Abbildung: Rostocker Tor -

Bad Doberan

Mehrfach am Tag besteht die Möglichkeit direkt mit der Bahn von Graal-Müritz nach Bad Doberan und zurück zu fahren.

Dort empfiehlt sich ein Besuch des berühmten Münster. Desweiteren besteht die Möglichkeit zur Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn "Molli" zum Ostseebad Kühlungsborn sowie ins älteste deutsche Ostseebad Heiligendamm.

Genau auf halber Strecke zwischen Bad Doberan und dem Seebad Heiligendamm liegt die älteste Galopprennbahn des europäischen Kontinents, die Ostseerennbahn Bad Doberan.

Abbildung: Molli bei Bad Doberan - Die Schmalspurbahn verkehrt das ganze Jahr

Heiligendamm

Von Bad Doberan aus ist Heiligendamm, das älteste deutsche Seebad, gut mit dem Molli (Schmalspurbahn) zu erreichen.

Abbildung: Seeheilbad Heiligendamm - Blick auf die sogenannte "Weiße Stadt am Meer"